Zum Hauptinhalt springen
Bei Bestellungen bis 14.00 Uhr ist eine Lieferung zum nächsten Werktag möglich oder Sie wählen einen Wunschtermin
24-Std.-Lieferservice
Einfache Bestellung
Höchste Qualität
Filter
Inhaltsverzeichnis

Ersatz für R404A/R507
  • Es gibt mehrere denkbare Optionen, je nach Anwendung, Betriebsbedingungen und abhängig davon, ob es sich um ein neues oder bestehendes System handelt. In zentralen Systemen hat sich CO2 zu einem alternativen Kältemittel entwickelt, das in verschiedenen Anlagenkonfigurationen eingesetzt werden kann:

  • Für bestehende Systeme mittlerer Größe (zwischen 2 und 40 kW) empfehlen wir R448A, R449A oder R452A. Dasselbe gilt für neue Anlagen bei mittleren Temperaturen, einschließlich R134a. Wir sehen zudem ein Potenzial für A2L-R454C, R455A und R1234yf in neuen Systemen.

  • Für kleinere Kälteanlagen unter 2 kW sind R134a und R1234ze etabliert, und Kohlenwasserstoffe (R600a und R290) bieten einen hohen Wirkungsgrad.


R404a


R404A ist ein HFC-Gemisch, das als Ersatz für R502 und R22 in kältetechnischen Anwendungen im niedrigen und mittleren Temperaturbereich verwendet wird. Das beliebte Kältemittel mit einem GWP über 2.500 darf nicht länger in neuen Anlagen, sondern nur noch in vorhandenen Geräten eingesetzt werden. Wiedergewonnenes R404A (Reclaim) darf noch bis 2030 in bereits vorhandenen Anlagen mit R404A verwendet werden und ist eine Option für Systeme mit einem Äquivalent von über 40 Tonnen CO2 (ca. 10kg R404A).


Pack- und Lieferinformationen

Liefergrößen:

com-100

790 g

com-100

10 kg

Verpackung & Versand:

Unsere Zylinder werden in einer Kartonage mittels Gefahrguttransport angeliefert.

Anwendungsbereiche:

com-100

Industrielle Kältetechnik

com-100

Kommerzielle Kältetechnik

transp-100

Transport Kältetechnik

Produkteigenschaften


-GWP: 3922 (IPCC AR4)

-Siedetemperatur: -46 bis -45°C

-Ersatz für R502 mit vergleichbaren physikalischen und thermodynamischen Eigenschaften

-Nahezu azeotropisches Kältemittelgemisch, das R125, R1343a und R134a enthält

-Kältemittel muss aus er Flüssigphase entnommen werden, um ein akkurates Mischverhältnis zu gewährleisten

-Nicht-brennbar (Sicherheitsklasse A1)

-Verdichter müssen mit Polyester-Ölen betrieben werden (Weitere Informationen über den Hersteller des Verdichters)

-Aufgrund des GWP-Wertes über 2.500 darf R404A nicht länger in neuen Anlagen oder in vorhandenen Geräten, deren Füllmenge das Äquivalent von 40T CO2 übertrifft (ca. 10kg R404A), eingesetzt werden.